
Naturgeräusche stoppen.
Raus aus dem Alltag!
Themenschwerpunkte
-
Neuorientierung
-
Grenzen ausweiten
-
Kommunikation
-
Für sich einstehen
Dauer
Einzelsitzung / 90 Minuten
Naturcoaching
Nach Absprache.
Zeitrahmen wird indiviuell festgelegt

Detailinfos zu Log-out
Anfahrt
ÖV:
Ab Wetzikon Bus Nr. 850 nach Bauma bis Haltestelle Gemeindehaus. Von dort ca. 40 Meter zurück zum Parkplatz vis à vis Bushaltestelle.
Auto:
Parkplätze beim Bärenplatz vorhanden.
Voraussetzungen
Um Abstand vom Alltag zu gewinnen, gehen wir eine gute halbe Stunde zu Fuss bergauf an unseren Platz im Wald.
Verpflegung
etwas fürs gemeinsame Abendessen mitbringen
Mitnehmen
Getränk (min. 0.7 Liter). Wasser kann vor Ort auch nachgefüllt werden.
Trinkbecher. Wir kochen Kaffee und Tee.
Messer (Sackmesser oder anderes zum Schnitzen geeignetes Messer).
Kleidung
Wir bewegen uns im Wald und machen Feuer. Ich empfehle daher, ältere Kleider zu tragen. Ideal sind Schichten (Zwiebelprinzip), die je nach Wetter an- und ausgezogen werden können. Zum Beispiel ein Fleece plus einen Wind-Regenstopper. Mein persönlicher Tipp für langanhaltenden Outdoorspass: Merinowolle.
Aktuelle Daten
Noch Fragen?
Gerne beantworte ich deine Fragen auch per Email oder telefonisch.
Ich freue mich auf dich.
Martin Ledermann